Die wahrscheinlich leichteste Tragehilfe

Joeytuch  - die wahrscheinlich leichteste Tragehilfe, die es gibt

 

Sobald die Temperaturen noch oben klettern, stellt sich die Frage: Womit trage ich im Sommer am besten?

Wir finden: mit dem Joeytuch. Und wir erklären euch auch, warum!

Die Leichtigkeit des Joeytuchs: Eine Einführung Unserer Meinung nach ist Joeytuch die leichteste Tragehilfe, die es gibt:

 

  1. Minimalistisches Design für Maximalen Komfort: Das Joeytuch hat nur so viel Stoff, wie es wirklich braucht: Kein Knoten, keine überschüssigen Tuchenden, geringere Breite als herkömmliche Tragetücher.
  2. Natürliche Materialien für empfindliche Haut: Reine, naturbelassene Baumwolle. Es gibt keine Polsterung, kein Polyester, keinen Füllstoff. Mit dem Joeytuch kommt nur Natur - und ausreichend Luft - an die Haut eurer Babys.
  3. Einfachheit in der Anwendung: Reinschlüpfen reicht: Kein Wickeln, Binden, Knoten.
  4. Das Joeytuch könnt ihr garantiert ohne Schweißausbruch anlegen und ihr braucht euch auch nicht vor der Bindeanleitung zu fürchten: Es gibt nämlich keine. Leichter als das Joeytuch lässt sich kein Tragetuch, keine Tragehilfe anlegen. Der perfekte Begleiter für heiße Tage Gerade wenn es im Sommer so richtig schön heiß ist, kann es sehr anstrengend sein, das Baby zu tragen. Aber trotzdem fordern die Kleinen es ein und man will es ihnen ja auch gönnen. Ganz abgesehen davon, dass es wesentlich angenehmer ist, sein Baby in einer leichten Tragehilfe zu haben, als es einfach so auf dem Arm herum zu tragen. Das Joeytuch hat sich gerade bei heißen Temperaturen sehr bewährt. Die luftige Baumwolle trägt nicht auf und das Baby bekommt genug Luft - so dass es nicht nassgeschwitzt am Körper klebt. Wenn die Temperaturen so richtig steil nach oben klettern, kann man das Baby auch einfach nackt (mit Windel) in das Joeytuch setzen. Alle Joeytücher sind völlig unbedenklich für die Kleinen einsetzbar - auch auf nackter Haut. Weniger ist mehr: Der Vorteil des minimalistischen Designs Ein großer Vorteil ist, dass das Joeytuch wirklich nur so viel Stoff hat, wie man unbedingt braucht. Es gibt keine überschüssigen Stoffenden, die auftragen und den Körper zusätzlich erhitzen. Es gibt keinen Knoten, der drückt. Es ist auch schmäler als klassische Tragetücher - auch das trägt dazu bei, dass das Joeytuch bei Hitze wunderbar luftig bliebt.
Zurück zum Blog